Blog-Archive
Willkommen 2021
Verfasst von Immenhüterin
Was gibt es Neues aus dem Immenreich? Es war hier lange Zeit recht still, da ich an anderer Stelle viel zu tun hatte. Mein Focus lag daher nur auf der schnellen Bildereinstellung über http://www.instagram/immenreich/ . <- Schaut dort gerne mal vorbei!

In regelmäßigen Abständen werde ich für euch über aktuelle Gartenthemen berichten. Dazu ist im Laufe des Jahres ein Podcast geplant, der euch über den Aufbau meines Selbstversorgergartens informiert, Tipps zum Anlegen von Gemüsegärten, der Tipps zur Heil- u. Kräuterverwendung gibt und das ein oder andere was mir am Herzen liegt.
Für 2021 ist die Umgestaltung des alten Gemüsegartens geplant und mehrere neue Beete für Beerensträucher und Kohl. Es wird wieder zwei Blühstreifen geben und die ursprüngliche Blumenuhr wird nach und nach in eine Organuhr umgewandelt.
Ob wir es noch schaffen den Teich neu zu gestalten.. wir werden sehen. (Bisher wurde diese Planung immer nach hinten verschoben =D)
An Arbeit reicht es eigentlich auch und mein Blick wird eher auf das Selbstversorgerglück gerichtet sein.
In diesem Jahr nehmen wir auch wieder an den Tagen des Offenen Gartens teil. (30.5, 27.6 und 18.7 gerne schon mal vormerken!) Immer wieder sehr sehr nett mit unseren Besuchern!
Für noch eine neue besondere Sache haben wir uns gestern ein Ponyfuhrwerk gekauft. Seid gespannt, was wir im Laufe des Jahres daraus basteln werden. 😉
Also es gibt viel zu tun. Bleibt alle gesund!
Schöne Grüße aus dem Immenreich
Veröffentlicht in Tagebuch
Schlagwörter: Aussaat, Beet, Bienen, Bienenpflanzen, Blumenuhr, Fotografie, Garten, Gartenbesichtigung, Gewächshaus, Heilkräuter, Heilpflanze, Honig, Imkerei, Kräuter, Kräuterküche, Offener Garten, Podcast, Squarefoot Gardening, Tag des Offenen Gartens, Winter
Morgen: 2. Tag des offenen Gartens
Verfasst von Immenhüterin
Es regnet zwar derzeit, aber auch das wäre für Morgen in Ordnung. Es gibt genügend Plätzchen mit Dach, sodass einem gemütlichen Kuchenschmaus, oder das begutachten der schönen Dinge meiner tollen Aussteller. Auch der Garten hat im Regen seine schönen Seiten. Ich freue mich auf Morgen!!
Heute ist erst einmal Grillen mit dem Imkerverein Bad Zwischenahn /Westerstede bei uns angesagt. Wird bestimmt wieder ein sehr lustiger Abend.
Habt ein sehr schönes Wochenende! Meine Familie und ich würden uns sehr freuen, Euch morgen bei uns im Immenreich begrüßen zu dürfen.
Veröffentlicht in Tagebuch
Schlagwörter: Bienen, Blumenuhr, Brot, Garten, Gartenbesichtigung, Heilkräuter, Honig, Imkerei, Kräuter, Naturschutz, Offener Garten, Tag des Offenen Gartens
Nur noch zwei Wochen..
Verfasst von Immenhüterin
In zwei Wochen heißt es wieder: Tag des Offenen Gartens im Immenreich
Seit dem vergangenen T. d. O. G., am 08.06., ist eine Menge verblüht und vieles hat sich optisch verändert. Die Ringelblumen stehen in voller Pracht und die gelben Alantblüten dominieren optisch einige Gartenteile. Die großen Lilien beginnen zu blühen, wobei sie einen wunderbaren Duft verströmen. Am Springkraut sind die ersten Blüten, die Mohnkapseln klappern im Wind, die erste Sonnenblume in der Blumenuhr hat ihre Blüte geöffnet. Die Dahlien sind nach anfänglichem Rummmäkeln nun doch am kommen. Hier und da gibt es einige neue Deko zu entdecken..in der Kräuterküche entstehen Badepralinen und Blütenzucker…
Also —> haltet Euch den Termin frei und besucht das Immenreich!
Veröffentlicht in Tagebuch
Schlagwörter: Alant, Badepralinen, Blütenzucker, Blumenuhr, Dahlien, Heilkräuter, Kräuterküche, Lilien, Mohnkapseln, Ringelblume, Springkraut, Tag des Offenen Gartens
Verfasst von Immenhüterin
„Kurz notiert“ aus dem Immenreich zu später Stunde ->Zur Zeit ist an jeder Ecke etwas zu tun – Der Feuerholzschuppen brauchte ein neues Dach und das Holz musste gespalten werden – Im Gemüsegarten wächst grad ziemlich alles, nur Gemüse ist noch zart vertreten – Die Beereninsel gedeiht prächtig – Die Blumenuhr hat bereits einige fertig angelegte Felder; das Forschungsbuch die nötigen Einträge – Tic Tac Toe ist installiert und läd zu kleinen Arbeitspausen – Das Fussparkourbeet hat heute seine endgültige Form erhalten, sowie vorerst 2 Stationen – im kleinen Hühnerstall erfreut sich Mama Henne am Umschichten des Strohs, um ihren drei Küken das Scharren zu demonstrieren – im großen Freilauf gab es heute den Schmaus Drohnenbrut – Der Schopfsalbei sieht prächtig aus, das wird eine schöne Bienenweide – die Kräuterschilder nehmen mehr Zeit als geplant in Anspruch, aber die Infos ausführlich zu nennen, bedarf eben Zeit – Die Alantpflanzen sind mittlerweile auf ca. 40 cm angewachsen – Odermennig wird immer kompakter – Die Brennnessel muss an einigen Stellen dringend als Tee und Smoothie weichen… es gäbe noch so viel zu berichten, doch Schlaf ist auch was Feines. Gute Nacht! Eure Immenhüterin
Veröffentlicht in Tagebuch
Schlagwörter: Alant, Beereninsel, Blumenuhr, Brennnessel, Drohnenbrut, Fussparkour, Gemüsegarten, Hühner, Holz, Küken, Kräuterschilder, Odermennig, Schopfsalbei
Verfasst von Immenhüterin
Was für ein fantastischer Monatsbeginn! Heute habe ich für`s Immenreich einige Sämereien und Pflanzen besorgt. Im entstehenden Fussparkourbeet werdet ihr u.a. dann 6 neue Kräuter zum Räuchern finden. Und die Blumenuhr hat auch schon ein paar Pflanzen mehr. Ab morgen heißt es dann: Samen ins Papiertöpfchen und warten…
Zudem war heute eine liebe Bekannte und gleichzeitig Redakteurin der Ekerner Dorfzeitung zum Interview im Immenreich. Ich freue mich sehr, dass ein Bericht über das Immenreich in die kommende Ausgabe aufgenommen wird!
Veröffentlicht in Tagebuch
Schlagwörter: Anzuchttöpfe, Aussaat, Blumenuhr, Fussparkour, Heilpflanze, Kräuter, pllanzen, Sämereien, Zeitung, Zeitungstöpfe