Blog-Archive

Die Handzettel sind da

In drei Wochen beginnen die Kurse für die GartenKinder. DSC_0001.jpgDie ersten Handzettel sind  verteilt und in kommender Woche gebe ich die nächsten Flyer in Umlauf. Ich freue mich jetzt schon auf tolle Gruppenaktionen.

Was passiert derzeit sonst noch im Immenreich? Es wächst bereits. Der Kohlrabi, Spinat und der Endiviensalat sind gut aufgekeimt. Ich halte mich bei meinen Aussaaten und Pflanzungen dieses Jahr strikt an den Mondkalender. Das bedeutet, dass Ihr morgen Artischocken und einjährige Sommerblumen aussäen könntet. Draußen im Quadratgarten wächst bereits der erste Porree.DSC_0008.JPG

In der Kräuterküche herrscht derzeit Chaos. img_2157Eine Wand wurde entfernt und die Spülmaschine hat sich verabschiedet. Sie hätte damit auch gerne bis zur Küchenumgestaltung warten können. Auf jeden Fall freue ich mich riesig auf meine Küche. Bisher war es eher ein „Notbehelf“. So ist das manchmal, da heißt es: Wir sparen eben hier und holen uns dann was Schönes. Das ist nun 27 Jahre her^^. Da darf nun endlich mal eine „echte“ Küche kommen und ich grübele schon seit Tagen, was ich denn gerne für praktische Dinge dort mit eingebaut haben möchte.

Da frage ich doch mal hier in die Runde, was Euer bester „must have“ in Eurer Küche ist. Bin gespannt auf Eure Antworten. Bis bald;)   

Bitte Weitersagen: Bald ist es soweit..

..denn am 28. März starten Immenreich’s GartenKinder. 

Wöchentliches Angebot für Kinder von 4-6 und 7-10 Jahren – demnächst folgen weitere Infos. Ich freue mich schon sehr und bin gespannt auf die Flyer..

Habt noch einen schönen Sonntag !!!

Das Immenreich ist mit dabei!

14699983_1222971617741683_555276339_n

Das Immenreich bietet u.a. Workshops zur Cremeherstellung, Veganes Fruchtleder, Kräuterbonbons, Fussbäderkräuter, Kräutertee, Acrylmalerei und natürlich Honig aus diesem Jahr.

Ich freue mich auf 2 tolle Tage als Aussteller beim herbstlichen Kunst- und Handwerker Markt auf dem Hof Kahle. Würde mich sehr freuen, den ein oder anderen von Euch dort begrüßen zu dürfen.

In 5 Tagen

öffnet das Immenreich wieder seinen Garten für Besucher. Als Aussteller mit dabei: Wiwikuss – selbstgenähte Einzelstücke. 1891053_667249313317934_1793444488_n

Zum ersten Mal werden zum Tag des offenen Gartens Workshops angeboten.

Das Thema:  „Hilfe alles verblüht. Was tun mit Samenständen?“ Eine Floristin wird mit den Teilnehmern kleine Kränze und Sträuße fertigen. Gezeigt werden auch kunstvolle Dekorationen an Ausgedientem. Die Workshops beginnen jeweils um 11.00 / 13.30 / 16.00 Uhr (Dauer ca. 1,5-2 Std.). Der Workshop kostet 8,50,- € incl. Material, Garteneintritt und 1 Glas Kräuterwasser.

Mit den Workshops beginnt auch das „Abräumen“ im Immenreich. Sträucher und Stauden werden in diesem Jahr mal früher als sonst bearbeitet, um später mehr Zeit für größere Projekte zu haben. Drei große Bäume erhalten einen Formschnitt. Der Platz für den zweiten Gartentunnel wird vorbereitet.

Der Dörrautomat läuft bereits auf Hochtouren, um genügend Kräuter und Allerlei für die Wintermonate vorrätig zu haben.

Unser neue Squaregarden-Gemüsegarten war ein voller Erfolg und liefert noch weiterhin viel Schönes für unsere Speisen.

Morgen stelle ich Euch eine weitere Ausstellerin vor. Bis dahin habt wunderschöne Träume. Eure Immenhüterin

 

%d Bloggern gefällt das: