Archiv für den Monat September 2016
Herbst-Smoothie „Rote-Beete“
Zutaten:
1 mittlere Rote Beete – reich an Betan = Leber- u. Gallenschutz, senkt den Homocysteinspiegel = schützt Herz u. Blutgefäße, stimmungsaufhellend, reguliert den Blutdruck, präventiver Schutz vor Krebs, zur Entgiftung, reich an Folsäure, beschleunigt Heilvorgänge
2 Äpfel – sekundäre Pflanzenstoffe = reduzieren Krankheitsrisiko, helfen bei der Gewichtsabnahme, hoher Flavonoidgehalt stärkt die Lungenfunktionen, Polyphenole schützen die Leber, hilft die Darmflora zu sanieren, hemmen die Bildung der Beta-Amyloide im Gehirn und reduziert somit das Alzheimerrisiko
4 Gierschspitzen (die jetzt noch frisch Nachkommenden) – gut für den Stoffwechsel, gegen Gicht, Rheuma
1Tl Zimt – Blutzucker senkend, antibakteriell, fördert Durchblutung, lindert Frauenleiden
1 Banane – reich an Eisen, beruhigt die Nerven, gegen Sodbrennen, (Achtung: Bei erhöhtem Säuregehalt des Magensaftes wird das Essen von Bananen nicht empfohlen.)
Kohlenhydrate je Banane ca. 90-120 kCal, reife Bananen enthalten mehr Anti-Oxidantien.
Wasser mind. 400ml (mehr nach Geschmack), evtl. 1 TL Honig, evtl. 1 Tasse gemischte Beeren (Brombeere, Himbeere, Aronia)
Es wird keine Garantie für die Vollständigkeit, inhaltliche Richtigkeit und Aktualität übernommen.
Diese Informationen dienen als Anregung und ersetzen nicht den Gang zum Arzt oder Apotheker.
Erntezeit
Lange habt Ihr nichts aus dem Immenreich gehört. Nach einer Blinddarm-Not-Op bin ich wieder einigermaßen fit und ernte mich durch mein Immenreich. Mein Dörrgerät läuft durchgehend und der Gemüsegarten wird nach und nach abgeräumt.
Die Ausbeute des Kartoffelsacks war leider recht enttäuschend. Ich versuche es im kommenden Jahr mal mit einer anderen Kartoffelsorte.
Nach dem Bohnensammeln kommt das Bohnenpulen. Nach getaner Arbeit weiss man das Bohnengericht um so mehr zu schätzen.
Als Nächstes werde ich die freien Quadratbeete bis auf die Kräuter und den Grünkohl säubern und für dieses Jahr aus persönlichen zeitlichen Gründen nichts Neues nachpflanzen.
Für einen Herbstmarkt außer Haus im Oktober beginnen bald die Vorbereitungen – Senf, Teemischungen, Kräutersalz, Kräuterzucker, Honig, Kräuterbonbons Cremes aus eigener Herstellung und noch Dies und Das soll es im Angebot geben. Ich bin gespannt was ich schaffe.
Euch allen ein schönes Wochenende und bleibt gesund!!! Eure Immenhüterin