Wir werden euch wieder mit frisch gebackenem Kuchen verwöhnen, richten besondere Plätzchen zum Verweilen ein und sind gespannt was ihr bei uns alles entdecken werdet!
Wir freuen uns wirklich sehr auf diesen letzten offenen Gartentag in diesem Jahr.
Das Picknick mit unseren Alpakas könnt ihr hier buchen. Oder ihr seid spontan und meldet euch direkt am offenen Gartentag an.
Am 29.05.2022 findet von 11:00 bis 18:00 Uhr der erste Tag des offenen Gartens statt.
Wir freuen uns euch in diesem Jahr wieder Neues präsentieren zu können.
Wir stellen euch unsere drei neuen tierischen Bewohner vor, in den Hochbeeten ist bereits eine Menge zu entdecken, es gibt Spiel & Spaß und Leckeres zum Schmausen.
Wir haben wieder tolle Verweilplätzchen für euch, Einiges aus der Immenreichküche und -Handwerksstube, Spannendes über Kräuter und Bienen und vieles mehr.
Was gibt es Neues aus dem Immenreich? Es war hier lange Zeit recht still, da ich an anderer Stelle viel zu tun hatte. Mein Focus lag daher nur auf der schnellen Bildereinstellung über http://www.instagram/immenreich/ . <- Schaut dort gerne mal vorbei!
Gemüsegarten vor dem Haus 31.1.21
In regelmäßigen Abständen werde ich für euch über aktuelle Gartenthemen berichten. Dazu ist im Laufe des Jahres ein Podcast geplant, der euch über den Aufbau meines Selbstversorgergartens informiert, Tipps zum Anlegen von Gemüsegärten, der Tipps zur Heil- u. Kräuterverwendung gibt und das ein oder andere was mir am Herzen liegt.
Für 2021 ist die Umgestaltung des alten Gemüsegartens geplant und mehrere neue Beete für Beerensträucher und Kohl. Es wird wieder zwei Blühstreifen geben und die ursprüngliche Blumenuhr wird nach und nach in eine Organuhr umgewandelt.
Ob wir es noch schaffen den Teich neu zu gestalten.. wir werden sehen. (Bisher wurde diese Planung immer nach hinten verschoben =D)
An Arbeit reicht es eigentlich auch und mein Blick wird eher auf das Selbstversorgerglück gerichtet sein.
In diesem Jahr nehmen wir auch wieder an den Tagen des Offenen Gartens teil. (30.5, 27.6 und 18.7 gerne schon mal vormerken!) Immer wieder sehr sehr nett mit unseren Besuchern!
Für noch eine neue besondere Sache haben wir uns gestern ein Ponyfuhrwerk gekauft. Seid gespannt, was wir im Laufe des Jahres daraus basteln werden. 😉
Leider musste der erste Tag des offenen Gartens im Mai für alle Teilnehmer ausfallen. Umso mehr freuen wir uns am 28.Juni 2020 zu öffnen. Selbstverständlich achten wir auf die Abstands- & Hygieneregeln und erwarten dies auch von unseren Besuchern. Da unser Garten mit über 5600qm besonders groß ist, gehen wir von sehr geringen Wartezeiten beim Einlass aus. Sitzmöglichkeiten sind vorhanden.
Dieses Jahr steht ganz im Zeichen der SELBSTVERSORGUNG mit frischem Obst, Gemüse und Kräutern, sowie INSEKTENBLÜHPFLANZEN.
ist es soweit: der erste Tag des Offenen Gartens 2018.
Über http://www.ammerland-touristik.de könnt ihr Euch über alle offenen Gärten informieren. Astrid’s Bastelwerkstatt aus Oldenburg habe ich euch bereits vorgestellt. Sie bringt u.a. tolle Gartenschilder und Leuchttürme mit.
Heute stelle ich Euch die liebe Ramona vor: Sie liebt es mit Holz zu arbeiten und kommt morgen mit ihren wunderbaren Dingen aus Alt- und Schwemmholz.
Aus der Immenreich-Küche gibt es Chutneys,Marmeladen, Saft u.v.m.. Wir freuen uns riesig auf Morgen und der Kuchen für unser Gartencafè duftet bereits aus dem Ofen.
öffnet das Immenreich wieder seinen Garten für Besucher. Als Aussteller mit dabei: Wiwikuss – selbstgenähte Einzelstücke.
Zum ersten Mal werden zum Tag des offenen Gartens Workshops angeboten.
Das Thema: „Hilfe alles verblüht. Was tun mit Samenständen?“ Eine Floristin wird mit den Teilnehmern kleine Kränze und Sträuße fertigen. Gezeigt werden auch kunstvolle Dekorationen an Ausgedientem. Die Workshops beginnen jeweils um 11.00 / 13.30 / 16.00 Uhr (Dauer ca. 1,5-2 Std.). Der Workshop kostet 8,50,- € incl. Material, Garteneintritt und 1 Glas Kräuterwasser.
Mit den Workshops beginnt auch das „Abräumen“ im Immenreich. Sträucher und Stauden werden in diesem Jahr mal früher als sonst bearbeitet, um später mehr Zeit für größere Projekte zu haben. Drei große Bäume erhalten einen Formschnitt. Der Platz für den zweiten Gartentunnel wird vorbereitet.
Der Dörrautomat läuft bereits auf Hochtouren, um genügend Kräuter und Allerlei für die Wintermonate vorrätig zu haben.
Unser neue Squaregarden-Gemüsegarten war ein voller Erfolg und liefert noch weiterhin viel Schönes für unsere Speisen.
Morgen stelle ich Euch eine weitere Ausstellerin vor. Bis dahin habt wunderschöne Träume. Eure Immenhüterin
..gehöre auch ich zu den Quadratgärtnern und ich bin mehr als begeistert von meinem „Squarefoot Gardening Projekt“
Am kommenden Sonntag können sich Besucher dazu gerne informieren und inspirieren lassen. Die Bienen des Immenreichs lieben den neuen Kräuter- und Gemüsegarten ebenso.
Es regnet zwar derzeit, aber auch das wäre für Morgen in Ordnung. Es gibt genügend Plätzchen mit Dach, sodass einem gemütlichen Kuchenschmaus, oder das begutachten der schönen Dinge meiner tollen Aussteller. Auch der Garten hat im Regen seine schönen Seiten. Ich freue mich auf Morgen!!
Heute ist erst einmal Grillen mit dem Imkerverein Bad Zwischenahn /Westerstede bei uns angesagt. Wird bestimmt wieder ein sehr lustiger Abend.
Habt ein sehr schönes Wochenende! Meine Familie und ich würden uns sehr freuen, Euch morgen bei uns im Immenreich begrüßen zu dürfen.
..für den 2.Tag des offenen Gartens 2016. Auch neu dabei ist Frau Daniela Hobbiebrunken. Sie bietet uns zauberhafte Elfen, Stelen, Stelenstecker, Fische, Kraniche, Kantenhocker, Schalen,..
Freut Euch auf farbenfrohe Gartenkeramik. Ganz besonders Neugierige 😉 dürfen vorab schon mal die Webseite besuchen: http://www.hobbiebrunken.net.
Was ist sonst grad los im Immenreich? Der kleine Gewächshaustunnel steht und hat die sintflutartigen Regenfälle bereits bestens gemeistert. Den Großen schaffen wir zur 2. Öffnung doch noch nicht, da der Boden für unseren Trecker, um noch einiges wegzuschaffen, zu aufgeweicht ist. Im neuen Squaregardenprojekt wächst alles bestens. Die Feuerbohnen setzten die ersten Blüten an. Nur das Willkommens-Vorgartenbeet, nachdem es letzte Woche völlig unter Wasser stand und der neu angelegte Schredderweg nun im Graben unserer Strasse fortbesteht, lässt noch Wünsche offen.
Habt einen schönen Dienstag und wer mag drückt für unser deutsches Fußballteam tüchtig die Daumen.
an den Tagen des Offenen Gartens 11.00 - 18.00, Sonderöffnungen: 11.00 - 17.00, ansonsten nur nach vorheriger Absprache Eintritt an allen Öffnungen 2,- € (Kinder frei), Für sonstige Veranstaltungen u. Kurse fallen andere Preise an (Infos direkt bei den jeweiligen Beschreibungen)