Blog-Archive
Am kommenden Sonntag: Tag des Offenen Gartens im Immenreich
Heute dürfen wir mal durchatmen von dem traumhaften südländischen Temperaturen. Der kleine Regenschauer heute Nacht tat den Pflanzen sehr gut. Der Rainfarn blüht mit der Wilden Möhre und den Springblumen um die Gunst des Betrachters und so manch anderes schöne Pflänzchen wird am kommenden Sonntag die Gartenbesucher erfreuen können. In der Kräuterküche steht „Brennnesselsalz“, „Minz-“ und „Rosengeranienzucker“ auf dem Plan und kann zum Wochenende am Tag des Offenen Gartens erworben werden. Euch allen einen schönen Wochenbeginn!!!
Immenreich`s Straßenschild
In einer Woche ist der erste Tag des OFFENEN GARTENS hier bei uns. Damit uns jeder finden kann steht seit heute auch unser Straßenschild! Ich bin dann mal im Garten und werkel hier und da noch an einigen Plätzchen. Habt einen gemütlichen Sonntag. Ich freue mich bereits riesig auf den Kommenden… Eure Immenhüterin P.S. mmmmh -es duftet im Garten nach Holunder, Brennnessel, Odermennig,….
Frühlingskräutersuppe für Eilige
für 4 Personen:
ca. 100g frische Kräuter (z.B. Giersch, Gundermann, Bennnessel, Portulak, Löwenzahnblüten,..)
30g Butter, 4 EL Mehl, 3/4 l Gemüsebrühe (ich habe 3/4 l Wasser und 3EL meines Brühansatzes (700g Suppengemüse imcl Kräuter nach Geschmack mit 100g Salz sehr fein gehackt) genommen, Pfeffer u Muskat nach Geschmack, evtl. nachsalzen.
-> Kräuter fein schneiden und mit den genannten Zutaten kurz aufkochen. 100ml Sahne -> hinzufügen und mit dem Mixer cremig pürieren. 1 Schmelzkäseecke unterrühren und dabei kurz aufwallen lassen.
Mit frischen Kräutern servieren.
Brennnessel
(lat. Urtica dioica)
Sonstige Namen: Hanfnessel,
Beschreibung:
Verwendbare Pflanzenteile:
Wann sammle ich:
Inhaltstoffe:
Geschichte:
Eigenschaften/mögliche Heilwirkung:
Anwendung:
Bitte aus Sicherheitsgründen die Lexikonbeschreibung lesen!!!