Blog-Archive

Letzter offener Gartentag am 31.07.22

Wir werden euch wieder mit frisch gebackenem Kuchen verwöhnen, richten besondere Plätzchen zum Verweilen ein und sind gespannt was ihr bei uns alles entdecken werdet!

Wir freuen uns wirklich sehr auf diesen letzten offenen Gartentag in diesem Jahr.

Das Picknick mit unseren Alpakas könnt ihr hier buchen. Oder ihr seid spontan und meldet euch direkt am offenen Gartentag an.

18.7.21 Offener Garten

instagram.com/stories/immenreich/2617749638178634465

Willkommen 2021

Was gibt es Neues aus dem Immenreich? Es war hier lange Zeit recht still, da ich an anderer Stelle viel zu tun hatte. Mein Focus lag daher nur auf der schnellen Bildereinstellung über http://www.instagram/immenreich/ . <- Schaut dort gerne mal vorbei!

Gemüsegarten vor dem Haus 31.1.21

In regelmäßigen Abständen werde ich für euch über aktuelle Gartenthemen berichten. Dazu ist im Laufe des Jahres ein Podcast geplant, der euch über den Aufbau meines Selbstversorgergartens informiert, Tipps zum Anlegen von Gemüsegärten, der Tipps zur Heil- u. Kräuterverwendung gibt und das ein oder andere was mir am Herzen liegt.

Für 2021 ist die Umgestaltung des alten Gemüsegartens geplant und mehrere neue Beete für Beerensträucher und Kohl. Es wird wieder zwei Blühstreifen geben und die ursprüngliche Blumenuhr wird nach und nach in eine Organuhr umgewandelt.

Ob wir es noch schaffen den Teich neu zu gestalten.. wir werden sehen. (Bisher wurde diese Planung immer nach hinten verschoben =D)

An Arbeit reicht es eigentlich auch und mein Blick wird eher auf das Selbstversorgerglück gerichtet sein.

In diesem Jahr nehmen wir auch wieder an den Tagen des Offenen Gartens teil. (30.5, 27.6 und 18.7 gerne schon mal vormerken!) Immer wieder sehr sehr nett mit unseren Besuchern!

Für noch eine neue besondere Sache haben wir uns gestern ein Ponyfuhrwerk gekauft. Seid gespannt, was wir im Laufe des Jahres daraus basteln werden. 😉

Also es gibt viel zu tun. Bleibt alle gesund!

Schöne Grüße aus dem Immenreich

Erntezeit

Lange habt Ihr nichts aus dem Immenreich gehört. Nach einer Blinddarm-Not-Op bin ich wieder einigermaßen fit und ernte mich durch mein Immenreich. Mein Dörrgerät läuftimg_0967 durchgehend und der Gemüsegarten wird nach und nach abgeräumt. img_0963

Die Ausbeute des Kartoffelsacks war leider recht enttäuschend. Ich versuche es im kommenden Jahr mal mit einer anderen Kartoffelsorte.kvwz0412

Nach dem Bohnensammeln kommt das Bohnenpulen. Nach getaner Arbeit weiss man das Bohnengericht um so mehr zu schätzen. hymm7892

Als Nächstes werde ich die freien Quadratbeete bis auf die Kräuter und den Grünkohl säubern und für dieses Jahr aus persönlichen zeitlichen Gründen nichts Neues nachpflanzen.img_0978

Für einen Herbstmarkt außer Haus im Oktober beginnen bald die Vorbereitungen – Senf, Teemischungen, Kräutersalz, Kräuterzucker, Honig, Kräuterbonbons Cremes aus eigener Herstellung und noch Dies und Das soll es im Angebot geben. Ich bin gespannt was ich schaffe.

Euch allen ein schönes Wochenende und bleibt gesund!!! Eure Immenhüterin

 

Morgen: 2. Tag des offenen Gartens

Es regnet zwar derzeit, aber auch das wäre für Morgen in Ordnung. Es gibt genügend Plätzchen mit Dach, sodass einem gemütlichen Kuchenschmaus, oder das begutachten der schönen Dinge meiner tollen Aussteller. Auch der Garten hat im Regen seine schönen Seiten.  Ich freue mich auf Morgen!!

Heute ist erst einmal Grillen mit dem Imkerverein Bad Zwischenahn /Westerstede bei uns angesagt. Wird bestimmt wieder ein sehr lustiger Abend.

Habt ein sehr schönes Wochenende!  Meine Familie und ich würden uns sehr freuen, Euch morgen bei uns im Immenreich begrüßen zu dürfen.

More than Honey – Bitterer Honig

Leider habe ich zu spät vom Sendetermin erfahren und vorhin nur einen Teil anschauen können. Da der Film aber noch  abrufbar ist, möchte ich ihn euch hier gerne empfehlen:

Also eine Empfehlung für den nächsten Tv-Abend anstelle von Dokusoap, Klischee-TV u. sonstiger Verdummung -> More than Honey – Bitterer Honig (ARD 1 Mediathek – noch bis 8.7.2014 verfügbar) -> sehr gut gemachter Beitrag aus dem Jahr 2012 / sehenswert!!!

Gute Nacht wünscht Eure Immenhüterin

Abschleuderung der Frühtracht

Gestern haben wir die starken Bienenvölker abgeschleudert. Mmmh..lecker ist der Honig wieder! – Nun beginnt die Rührphase… –  Ansonsten wächst alles sinnig vor sich hin. Die ersten Alantblüten haben sich geöffnet, im Gemüsegarten blühen die Kartoffeln und kleine Gurken können bereits geerntet werden. Der große Mohn steht in voller Pracht und die Stachelbeeren sind kugelrund. Am Holunder erkennt man schon kleine, noch grüne Beeren, während an einigen Ästen leicht verspätet noch die Dolden blühen. Für neue Teemischungen sind gerade Zitronenverbene und Erdbeeren im Trockner und von den fertigen Rosenblüten mörser ich gleich einen herrlichen Rosenzucker…   Herzliche Grüße eure Immenhüterin

%d Bloggern gefällt das: