Archiv für den Monat August 2014
Heute ist Overshoot Day 2014
Ich bin sehr bestürzt! Wenn wir noch ökologisch nachhaltig leben wollen würden, dürften wir ab jetzt keine Rohstoffe mehr verbrauchen!…I
In weniger als acht Monaten hat die Menschheit den kompletten Jahresvorrat an erneuerbaren Ressourcen aufgebraucht. Der Ökologische Fußabdruck der Menschheit übersteigt die Biokapazität der Erde heute bereits um mehr als die Hälfte. Die Naturressourcen, die ab morgen verbraucht werden, können in diesem Jahr nicht mehr regeneriert werden.
Sieben Milliarden Menschen verbrauchen derzeit mehr als eineinhalb Planeten Erde“, warnen die Umweltorganisationen WWF, GLOBAL 2000 und Greenpeace.„Ab jetzt leben wir von den Vorräten des nächsten Jahres und damit auf Kosten von zukünftigen Generationen“, mahnt Wolfgang Pekny von der Plattform Footprint. Die Schäden dieses Raubbaus an unserer Erde, die wir alle zu bezahlen haben, sind viel größer als die Erträge, die derzeit erzielt werden.
Und noch etwas: Vor knapp 20 Jahren fiel der Earth Overshoot Day noch auf den 20. Oktober.
Seither tritt er jedes Jahr im Durchschnitt um drei Tage früher ein.
Überlegt doch mal, wie ihr einen Beitrag zur Selbstversorgung leisten könntet – und sei er noch so klein…
Demnächst findet ihr von mir diverse Seminare zum Thema „Nutzung von Kräutern, Obst und Gemüse“ hier unter Termine/Kurse.
Zucchini-Blechkuchen (vom Tag des Offenen Gartens 10.08.2014)
Zutaten: 60g gemahlene Nüsse (Hasel-, Walnuss o. Mandeln). 400g fein gewürfelte Zucchini, 3 Eier, 350g Zucker, Mark einer Vanilleschote, 1/2 TL Salz, 2-3 TL Zimt, 3-4 EL Kakao, 380g Dinkelmehl, 1 P. Backpulver, 1/4l Sonnenblumenöl, 1 Glas Marmelade, ca 200-300g (z.B. selbstgemachte Aprikosenm.) 200g Zartbitterschokolade für Glasur
Zubereitung:
– Eier, Zucker und Vanille schaumig rühren
– Nüsse, Salz, Zimt, Kakao, Mehl, Backpulver und Öl zugeben und gut verrühren
– Zucchini unterrühren
– Auf ein kleineres Blech (meines ist 30 x 35 cm) geben und im vorgeheizten Backofen (Ober-Unterhitze) bei 180°C 30 Min backen
– Aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit dem Glas Marmelade bestreichen
– den ausgekühlten Kuchen mit Schokoladenglasur überziehen und über Nacht trocknen lassen.
Ergibt einen lecker saftigen Schokokuchen, der auch noch, gekühlt, am vierten Tag super schmeckt – falls er bis dahin überhaupt noch da ist 😉
Schmeckt übrigens auch Kindern sehr gut!!!
Am kommenden Sonntag: Tag des Offenen Gartens im Immenreich
Heute dürfen wir mal durchatmen von dem traumhaften südländischen Temperaturen. Der kleine Regenschauer heute Nacht tat den Pflanzen sehr gut. Der Rainfarn blüht mit der Wilden Möhre und den Springblumen um die Gunst des Betrachters und so manch anderes schöne Pflänzchen wird am kommenden Sonntag die Gartenbesucher erfreuen können. In der Kräuterküche steht „Brennnesselsalz“, „Minz-“ und „Rosengeranienzucker“ auf dem Plan und kann zum Wochenende am Tag des Offenen Gartens erworben werden. Euch allen einen schönen Wochenbeginn!!!