Archiv der Kategorie: Kuchen/Keingebäck
Kürbis-Muffins
- Diese Muffins sind recht fix fertig und schmecken herrlich.
- 150g weiche Butter, 150g brauner Zucker, 2 Eier – schaumig rühren.
- 1TL Vanillezucker und 1/2 Tl Salz zufügen.
- 300g Kürbis kochen bis er weich ist.
- 1Tl Zimt, 1/2 Tl Muskat gemahlen, 1/4Tl Ingwerpulver, 1/4 T l Piment in die Kürbismasse
- 150-200g Dinkelmehl mit 2Tl Backpulver zur Buttermischung
- Die Kürbismasse ebenfalls unterrühren.
- 20-25 in bei 190°C
- In Muffinförmchen oder Muffinblech
- ergibt 12 Muffins
- Ergebnis: schön saftig, Locker und bissl vorweihnachtlich
im Geschmack (sicherlich auch mit anderen Gewürzen lecker)
7. Dezember
Heute habe ich ein leckeres Plätzchen- oder Lebkuchenhaus Rezept:
- Alle Zutaten zu einem Teig kneten.
- In 2-3 Portionen teilen, nochmals gut verkneten, in Frischhaltefolie (eine Keramik-oder Glasschüssel luftdicht abgedeckt geht natürlich auch) mind. 24 Std. kühl stellen.
- Ofen auf 160°C vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen, Teig ca. 4mm dick ausrollen.
- Figuren ausstechen oder Lebkuchenhausteile ausschneiden.
- Lebkuchen auf die Bleche legen und im Ofen (mittl. Schiene) ca. 12 Minuten backen.
- Lebkuchen vom Blech nehmen und auskühlen lassen. Verzieren wenn gewünscht.
- In einer Blechdose (ausgeschlagen mit Pergament) aufbewahren. Wenn die Lebkuchen weich werden sollen dazu eine 1/2 unbehandelte Zitrone (Schnittfläche oben) auf die Kekse legen.
- Guten Appetit und viel Freude beim Dekorieren der Lebkuchen wünscht Euch Eure Immenhüterin.
Zucchini-Blechkuchen (vom Tag des Offenen Gartens 10.08.2014)
Zutaten: 60g gemahlene Nüsse (Hasel-, Walnuss o. Mandeln). 400g fein gewürfelte Zucchini, 3 Eier, 350g Zucker, Mark einer Vanilleschote, 1/2 TL Salz, 2-3 TL Zimt, 3-4 EL Kakao, 380g Dinkelmehl, 1 P. Backpulver, 1/4l Sonnenblumenöl, 1 Glas Marmelade, ca 200-300g (z.B. selbstgemachte Aprikosenm.) 200g Zartbitterschokolade für Glasur
Zubereitung:
– Eier, Zucker und Vanille schaumig rühren
– Nüsse, Salz, Zimt, Kakao, Mehl, Backpulver und Öl zugeben und gut verrühren
– Zucchini unterrühren
– Auf ein kleineres Blech (meines ist 30 x 35 cm) geben und im vorgeheizten Backofen (Ober-Unterhitze) bei 180°C 30 Min backen
– Aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit dem Glas Marmelade bestreichen
– den ausgekühlten Kuchen mit Schokoladenglasur überziehen und über Nacht trocknen lassen.
Ergibt einen lecker saftigen Schokokuchen, der auch noch, gekühlt, am vierten Tag super schmeckt – falls er bis dahin überhaupt noch da ist 😉
Schmeckt übrigens auch Kindern sehr gut!!!