Blog-Archive

Wir öffnen wieder unseren Garten

Am 29.05.2022 findet von 11:00 bis 18:00 Uhr der erste Tag des offenen Gartens statt.

Wir freuen uns euch in diesem Jahr wieder Neues präsentieren zu können.

Wir stellen euch unsere drei neuen tierischen Bewohner vor, in den Hochbeeten ist bereits eine Menge zu entdecken, es gibt Spiel & Spaß und Leckeres zum Schmausen.

Wir haben wieder tolle Verweilplätzchen für euch, Einiges aus der Immenreichküche und -Handwerksstube, Spannendes über Kräuter und Bienen und vieles mehr.

Wir freuen uns auf euch!!!

18.7.21 Offener Garten

instagram.com/stories/immenreich/2617749638178634465

Willkommen 2021

Was gibt es Neues aus dem Immenreich? Es war hier lange Zeit recht still, da ich an anderer Stelle viel zu tun hatte. Mein Focus lag daher nur auf der schnellen Bildereinstellung über http://www.instagram/immenreich/ . <- Schaut dort gerne mal vorbei!

Gemüsegarten vor dem Haus 31.1.21

In regelmäßigen Abständen werde ich für euch über aktuelle Gartenthemen berichten. Dazu ist im Laufe des Jahres ein Podcast geplant, der euch über den Aufbau meines Selbstversorgergartens informiert, Tipps zum Anlegen von Gemüsegärten, der Tipps zur Heil- u. Kräuterverwendung gibt und das ein oder andere was mir am Herzen liegt.

Für 2021 ist die Umgestaltung des alten Gemüsegartens geplant und mehrere neue Beete für Beerensträucher und Kohl. Es wird wieder zwei Blühstreifen geben und die ursprüngliche Blumenuhr wird nach und nach in eine Organuhr umgewandelt.

Ob wir es noch schaffen den Teich neu zu gestalten.. wir werden sehen. (Bisher wurde diese Planung immer nach hinten verschoben =D)

An Arbeit reicht es eigentlich auch und mein Blick wird eher auf das Selbstversorgerglück gerichtet sein.

In diesem Jahr nehmen wir auch wieder an den Tagen des Offenen Gartens teil. (30.5, 27.6 und 18.7 gerne schon mal vormerken!) Immer wieder sehr sehr nett mit unseren Besuchern!

Für noch eine neue besondere Sache haben wir uns gestern ein Ponyfuhrwerk gekauft. Seid gespannt, was wir im Laufe des Jahres daraus basteln werden. 😉

Also es gibt viel zu tun. Bleibt alle gesund!

Schöne Grüße aus dem Immenreich

28. Juni 2020, 10-18 Uhr – Tag des offenen Gartens

Leider musste der erste Tag des offenen Gartens im Mai für alle Teilnehmer ausfallen. Umso mehr freuen wir uns am 28.Juni 2020 zu öffnen. Selbstverständlich achten wir auf die Abstands- & Hygieneregeln und erwarten dies auch von unseren Besuchern. Da unser Garten mit über 5600qm besonders groß ist, gehen wir von sehr geringen Wartezeiten beim Einlass aus. Sitzmöglichkeiten sind vorhanden.

Dieses Jahr steht ganz im Zeichen der SELBSTVERSORGUNG mit frischem Obst, Gemüse und Kräutern, sowie INSEKTENBLÜHPFLANZEN.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!!

Erntezeit

Lange habt Ihr nichts aus dem Immenreich gehört. Nach einer Blinddarm-Not-Op bin ich wieder einigermaßen fit und ernte mich durch mein Immenreich. Mein Dörrgerät läuftimg_0967 durchgehend und der Gemüsegarten wird nach und nach abgeräumt. img_0963

Die Ausbeute des Kartoffelsacks war leider recht enttäuschend. Ich versuche es im kommenden Jahr mal mit einer anderen Kartoffelsorte.kvwz0412

Nach dem Bohnensammeln kommt das Bohnenpulen. Nach getaner Arbeit weiss man das Bohnengericht um so mehr zu schätzen. hymm7892

Als Nächstes werde ich die freien Quadratbeete bis auf die Kräuter und den Grünkohl säubern und für dieses Jahr aus persönlichen zeitlichen Gründen nichts Neues nachpflanzen.img_0978

Für einen Herbstmarkt außer Haus im Oktober beginnen bald die Vorbereitungen – Senf, Teemischungen, Kräutersalz, Kräuterzucker, Honig, Kräuterbonbons Cremes aus eigener Herstellung und noch Dies und Das soll es im Angebot geben. Ich bin gespannt was ich schaffe.

Euch allen ein schönes Wochenende und bleibt gesund!!! Eure Immenhüterin

 

Seit diesem Jahr..

..gehöre auch ich zu den Quadratgärtnern und ich bin mehr als begeistert von meinem „Squarefoot Gardening Projekt“ 15.07.2016

Am kommenden Sonntag können sich Besucher dazu gerne informieren und inspirieren lassen. Die Bienen des Immenreichs lieben den neuen Kräuter- und Gemüsegarten ebenso.

Bis dahin eine gute Nacht Euch allen.

Squarefoot Gardening – Quadratgärtnern

In diesem Jahr startete ich mein Projekt „Squaregardening“. Bis jetzt bin ich mehr als zufrieden und habe bereits schon fleißig hier und dort geerntet. Nebenher Buch führen zu den Fragen: Was? Wann? Mit wem? Menge? Ernte? …gehört für mich ebenso dazu, wie auch mal mutig drauflos zu pflanzen. Anbei einige Bilder für Euch. Kommt gut in den Sonntag. Gute Nacht!

Wintermorgen

winterspaziergang 21.01.2016 Hach ist das ein schöner Wintermorgen. Nun lacht die Sonne so herzlich, da fällt es doch gleich viel leichter die Bügelwäsche abzuarbeiten. Die Außenarbeiten im Immenreich müssen noch etwas warten. Die Grillgrube hat derzeit einen Wasserstand bis zur Oberkante (ja tatsächlich!) und im Gemüsegarten ist noch immer „Land unter“.

Um im kommenden Jahr nicht wieder dieses Bild zu haben, überdenke ich gerade die Anlage eines Wasserlaufs und Hochbeete a`la Squarefoot Gardening.

Habt eine schöne Wochenmitte! Eure Immenhüterin

 

%d Bloggern gefällt das: