Archiv für den Monat Juni 2014

Sonntagsgruß

29.06.2014

Perfektes Versteck

23.6.14

Da kam unsere Henne doch immer wie aus dem Nichts, wenn es Futter gab – heute habe ich per Zufall ihr Versteck entdeckt.

Was ist sonst noch los im Immenreich? Am 21.sten war Sommeranfang, doch dem schenkte ich, durch einen 1. Hilfe-Kurs und das doch nicht so sommerliche Wetter, keine weitere Beachtung. Ebenso fiel auf diesen Tag die Sommersonnenwende – nun werden die Tage langsam wieder etwas kürzer.

Die Immen waren heute ordentlich am Fliegen und unsere Hornissenkönigin ist fleißig am bauen (bisher war sie etwas fotoscheu). Rasenmähen stand auf dem Plan und die Bienenhütte hat einen ersten neuen Anstrich. Eine Babyamsel wurde aus dem Beerenobstnetz befreit und fix von ihren Eltern in sicherere Bereiche gezwitschert. (Bitte schaut öfters mal nach, ob sich ein Vogel in Euren Obstschutznetzten verfangen hat!) Der Baldrian duftet schon aus einigen Metern Entfernung, Rosenblütenblätter liegen im Trocker und endlich beginnen auch die Duftgeranien etwas mehr zu wachsen.. Wünsche Euch noch eine sehr schöne Woche! Bis bald Eure Immenhüterin

helga köhne

Abschleuderung der Frühtracht

Gestern haben wir die starken Bienenvölker abgeschleudert. Mmmh..lecker ist der Honig wieder! – Nun beginnt die Rührphase… –  Ansonsten wächst alles sinnig vor sich hin. Die ersten Alantblüten haben sich geöffnet, im Gemüsegarten blühen die Kartoffeln und kleine Gurken können bereits geerntet werden. Der große Mohn steht in voller Pracht und die Stachelbeeren sind kugelrund. Am Holunder erkennt man schon kleine, noch grüne Beeren, während an einigen Ästen leicht verspätet noch die Dolden blühen. Für neue Teemischungen sind gerade Zitronenverbene und Erdbeeren im Trockner und von den fertigen Rosenblüten mörser ich gleich einen herrlichen Rosenzucker…   Herzliche Grüße eure Immenhüterin

„Gristeder Waldwichtel“ zu Besuch

Heute durfte ich im Immenreich die „Gristeder Waldwichtel“ begrüßen. Wir haben über Bienen gesprochen, Kräutertee getrunken, die verschiedenen Gartenplätzchen erkundet und jeder hat sich eine eigene Kräutercreme mit Bienenwachs herstellen dürfen. Schön war es mit euch! Und die kleine Biene bekommt natürlich einen Ehrenplatz!!! Eure Immenhüterin13.06.2014

08.Juni 2014 – Tag des Offenen Gartens

tdog 1 danke

Übermorgen ist es so weit…

Heute die letzten Gartenarbeiten im Immenreich… morgen werden noch einige Pflanzenschilder angebracht und fleißig für Sonntag gebacken… Es wird sonnig zu Pfingsten und meine Familie und ich freuen uns viele Gartenbesucher im Immenreich begrüßen zu dürfen!IMG_3910

Immenreich`s Straßenschild

In einer Woche ist der erste Tag des OFFENEN GARTENS hier bei uns. Damit uns jeder finden kann steht seit heute auch unser Straßenschild! Ich bin dann mal im Garten und werkel hier und da noch an einigen Plätzchen. Habt einen gemütlichen Sonntag. Ich freue mich bereits riesig auf den Kommenden… Eure Immenhüterin straßenschild immenreich P.S. mmmmh -es duftet im Garten nach Holunder, Brennnessel, Odermennig,….

%d Bloggern gefällt das: