Blog-Archive

Letzter offener Gartentag am 31.07.22

Wir werden euch wieder mit frisch gebackenem Kuchen verwöhnen, richten besondere Plätzchen zum Verweilen ein und sind gespannt was ihr bei uns alles entdecken werdet!

Wir freuen uns wirklich sehr auf diesen letzten offenen Gartentag in diesem Jahr.

Das Picknick mit unseren Alpakas könnt ihr hier buchen. Oder ihr seid spontan und meldet euch direkt am offenen Gartentag an.

18.7.21 Offener Garten

instagram.com/stories/immenreich/2617749638178634465

28. Juni 2020, 10-18 Uhr – Tag des offenen Gartens

Leider musste der erste Tag des offenen Gartens im Mai für alle Teilnehmer ausfallen. Umso mehr freuen wir uns am 28.Juni 2020 zu öffnen. Selbstverständlich achten wir auf die Abstands- & Hygieneregeln und erwarten dies auch von unseren Besuchern. Da unser Garten mit über 5600qm besonders groß ist, gehen wir von sehr geringen Wartezeiten beim Einlass aus. Sitzmöglichkeiten sind vorhanden.

Dieses Jahr steht ganz im Zeichen der SELBSTVERSORGUNG mit frischem Obst, Gemüse und Kräutern, sowie INSEKTENBLÜHPFLANZEN.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!!

Erntezeit

Lange habt Ihr nichts aus dem Immenreich gehört. Nach einer Blinddarm-Not-Op bin ich wieder einigermaßen fit und ernte mich durch mein Immenreich. Mein Dörrgerät läuftimg_0967 durchgehend und der Gemüsegarten wird nach und nach abgeräumt. img_0963

Die Ausbeute des Kartoffelsacks war leider recht enttäuschend. Ich versuche es im kommenden Jahr mal mit einer anderen Kartoffelsorte.kvwz0412

Nach dem Bohnensammeln kommt das Bohnenpulen. Nach getaner Arbeit weiss man das Bohnengericht um so mehr zu schätzen. hymm7892

Als Nächstes werde ich die freien Quadratbeete bis auf die Kräuter und den Grünkohl säubern und für dieses Jahr aus persönlichen zeitlichen Gründen nichts Neues nachpflanzen.img_0978

Für einen Herbstmarkt außer Haus im Oktober beginnen bald die Vorbereitungen – Senf, Teemischungen, Kräutersalz, Kräuterzucker, Honig, Kräuterbonbons Cremes aus eigener Herstellung und noch Dies und Das soll es im Angebot geben. Ich bin gespannt was ich schaffe.

Euch allen ein schönes Wochenende und bleibt gesund!!! Eure Immenhüterin

 

„Kurz notiert“ aus dem Immenreich zu später Stunde ->Zur Zeit ist an jeder Ecke etwas zu tun – Der Feuerholzschuppen brauchte ein neues Dach und das Holz musste gespalten werden – Im Gemüsegarten wächst grad ziemlich alles, nur Gemüse ist noch zart vertreten –  Die Beereninsel gedeiht prächtig – Die Blumenuhr hat bereits einige fertig angelegte Felder; das Forschungsbuch die nötigen Einträge – Tic Tac Toe ist installiert und läd zu kleinen Arbeitspausen – Das Fussparkourbeet hat heute seine endgültige Form erhalten, sowie vorerst 2 Stationen – im kleinen Hühnerstall erfreut sich Mama Henne am Umschichten des Strohs, um ihren drei Küken das Scharren zu demonstrieren – im großen Freilauf gab es heute den Schmaus Drohnenbrut – Der Schopfsalbei sieht prächtig aus, das wird eine schöne Bienenweide – die Kräuterschilder nehmen mehr Zeit als geplant in Anspruch, aber die Infos ausführlich zu nennen, bedarf eben Zeit –  Die Alantpflanzen sind mittlerweile auf ca. 40 cm angewachsen –  Odermennig wird immer kompakter – Die Brennnessel muss an einigen Stellen dringend als Tee und Smoothie weichen…     es gäbe noch so viel zu berichten, doch Schlaf ist auch was Feines. Gute Nacht!  Eure Immenhüterin

%d Bloggern gefällt das: