Veröffentlicht am 22. Mai 2014, in Tagebuch. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Diese Diashow benötigt JavaScript.
- Follow Naturschule Immenreich on WordPress.com
- Schließe dich 26 anderen Abonnenten an
Natur- & Kunstschule Immenreich
Danke für`s Reinschauen
- 26.857 Besucher
Auszüge aus dem Galerie-Archiv (Anklicken zum Vergrößern)
Tag des Offenen Gartens
Wir freuen uns auf Euch!!!27. Juni 2021-
-
Immenhüterindankeschön
-
ImmenhüterinDankeschön Alexa Sabarth ;)
-
Alexa Sabarthdas sieht sehr sehr schön aus :-)
-
aenndieKurz und knapp, Besten Dank! Das Kraut ist sogar wegen seiner krampflösenden Wirkung in Iberogast en
-
ImmenhüterinDa gebe ich dir gerne Recht ;) Leider bekomme ich in die Küche, nicht ohne großes Aufreißen, einen G
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- Juli 2021
- Januar 2021
- Juni 2020
- April 2019
- Dezember 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- Januar 2018
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
Advent Alant Aussaat Banane Beet Beete Bienen Bienenpflanzen Blumenuhr Brennnessel Brot Familie Fotografie Frühling Garten Gartenbesichtigung Gartenbesucher Gemüsegarten Gesundheit Gewächshaus Heilkräuter Heilpflanze Honig Hühner Ideen Imkerei Immen Kinder Kräuter Kräuterküche Küken Lavendel Löwenzahn Natur Naturschutz Odermennig Offener Garten Springblume Squarefoot Gardening Stauden Tag des Offenen Gartens Vegan vegetarisch Winter Workshop -
Hier finden Sie das Immenreich
an den Tagen des Offenen Gartens 11.00 - 18.00,
Sonderöffnungen: 11.00 - 17.00,
ansonsten nur nach vorheriger Absprache
Eintritt an allen Öffnungen 2,- € (Kinder frei), Für sonstige Veranstaltungen u. Kurse fallen andere Preise an (Infos direkt bei den jeweiligen Beschreibungen)
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0