7. Dezember

7.12.2015IMG_2773Heute habe ich ein leckeres Plätzchen- oder Lebkuchenhaus Rezept:

  1. Alle Zutaten zu einem Teig kneten.
  2. In 2-3 Portionen teilen, nochmals gut verkneten, in Frischhaltefolie (eine Keramik-oder Glasschüssel luftdicht abgedeckt geht natürlich auch) mind. 24 Std. kühl stellen.
  3. Ofen auf 160°C vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen, Teig ca. 4mm dick ausrollen.
  4. Figuren ausstechen oder Lebkuchenhausteile ausschneiden.
  5. Lebkuchen auf die Bleche legen und im Ofen (mittl. Schiene) ca. 12 Minuten backen.
  6. Lebkuchen vom Blech nehmen und auskühlen lassen. Verzieren wenn gewünscht.
  7. In einer Blechdose (ausgeschlagen mit Pergament) aufbewahren. Wenn die Lebkuchen weich werden sollen dazu eine 1/2 unbehandelte Zitrone (Schnittfläche oben) auf die Kekse legen.
  8. Guten Appetit und viel Freude beim Dekorieren der Lebkuchen wünscht Euch Eure Immenhüterin.

Veröffentlicht am 8. Dezember 2015 in Kuchen/Keingebäck, Rezeptesammlung, Tagebuch und mit , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: