Blog-Archive
In 5 Tagen
öffnet das Immenreich wieder seinen Garten für Besucher. Als Aussteller mit dabei: Wiwikuss – selbstgenähte Einzelstücke.
Zum ersten Mal werden zum Tag des offenen Gartens Workshops angeboten.
Das Thema: „Hilfe alles verblüht. Was tun mit Samenständen?“ Eine Floristin wird mit den Teilnehmern kleine Kränze und Sträuße fertigen. Gezeigt werden auch kunstvolle Dekorationen an Ausgedientem. Die Workshops beginnen jeweils um 11.00 / 13.30 / 16.00 Uhr (Dauer ca. 1,5-2 Std.). Der Workshop kostet 8,50,- € incl. Material, Garteneintritt und 1 Glas Kräuterwasser.
Mit den Workshops beginnt auch das „Abräumen“ im Immenreich. Sträucher und Stauden werden in diesem Jahr mal früher als sonst bearbeitet, um später mehr Zeit für größere Projekte zu haben. Drei große Bäume erhalten einen Formschnitt. Der Platz für den zweiten Gartentunnel wird vorbereitet.
Der Dörrautomat läuft bereits auf Hochtouren, um genügend Kräuter und Allerlei für die Wintermonate vorrätig zu haben.
Unser neue Squaregarden-Gemüsegarten war ein voller Erfolg und liefert noch weiterhin viel Schönes für unsere Speisen.
Morgen stelle ich Euch eine weitere Ausstellerin vor. Bis dahin habt wunderschöne Träume. Eure Immenhüterin
Seit diesem Jahr..
..gehöre auch ich zu den Quadratgärtnern und ich bin mehr als begeistert von meinem „Squarefoot Gardening Projekt“
Am kommenden Sonntag können sich Besucher dazu gerne informieren und inspirieren lassen. Die Bienen des Immenreichs lieben den neuen Kräuter- und Gemüsegarten ebenso.
Bis dahin eine gute Nacht Euch allen.
Aussteller-Vorstellung..
..für den 2.Tag des offenen Gartens 2016. Auch neu dabei ist Frau Daniela Hobbiebrunken.
Sie bietet uns zauberhafte Elfen, Stelen, Stelenstecker, Fische, Kraniche, Kantenhocker, Schalen,..
Freut Euch auf farbenfrohe Gartenkeramik. Ganz besonders Neugierige 😉 dürfen vorab schon mal die Webseite besuchen: http://www.hobbiebrunken.net.
Was ist sonst grad los im Immenreich? Der kleine Gewächshaustunnel steht und hat die sintflutartigen Regenfälle bereits bestens gemeistert. Den Großen schaffen wir zur 2. Öffnung doch noch nicht, da der Boden für unseren Trecker, um noch einiges wegzuschaffen, zu aufgeweicht ist. Im neuen Squaregardenprojekt wächst alles bestens. Die Feuerbohnen setzten die ersten Blüten an. Nur das Willkommens-Vorgartenbeet, nachdem es letzte Woche völlig unter Wasser stand und der neu angelegte Schredderweg nun im Graben unserer Strasse fortbesteht, lässt noch Wünsche offen.
Habt einen schönen Dienstag und wer mag drückt für unser deutsches Fußballteam tüchtig die Daumen.