Kräuter-Rätsel 1
Zum Wochenstart ein Rätsel: Was habe ich hier ausgegraben und geteilt, um es zu vermehren? Kleiner Tip -> es zählt zu den Heilkräutern..
Veröffentlicht am 17. März 2014 in Tagebuch und mit Pflanzenrätsel getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 6 Kommentare.
In früheren Jahrhunderten galt es als Mutter aller Kräuter. Es wurde gegen zahlreiche Frauenbeschwerden und Verdauungsprobleme eingesetzt und sollte außerdem auf magische Weise stärken und schützen.
LikeLike
Tag 2 und Ihr bekommt einen weiteren Hinweis: Es wird bis zu 2 m hoch und hat dunkelgrüne Blätter, die auf der Unterseite filzartig sind. Die Blüten sind klein und graugelb.
LikeLike
Bereits Mittwoch und bisher wurde von einer Bloggerin „Angelika“ vorgeschlagen. Leider ist es das nicht. Also hier für Euch der nächste Hinweis: Man kann das ganze Kraut und die Wurzel verwenden.Die Pflanze hat erhitzende und anregende Eigenschaften. In der Frühschwangerschaft sollte man besser nichts davon zu sich nehmen, da es u.a. entkrampfend und menstruationsfördernd wirken kann. Es ist ein hilfreiches Gewürz bei fetten Lebensmitteln aller Art. Na – wem fällt dazu der Name ein?
LikeLike
Ich gebe zu, dass es recht schwierig war … hier nun die Auflösung -> es ist der BEIFUSS.
LikeLike
pflanzenrätsel: könnte artemisia sein?
LikeLike
so ist es 😉
LikeLike