Ich war heute fleißig am Topfen und aussäen für die anstehende Saison. Hierzu auch gleich eine Empfehlung: Macht euch eure Anzuchttöpfchen doch mal selbst. Toilettenpapierrollen oder Eierpappe. Aber was, wenn ihr sehr viele benötigt? Ich mache die Töpfe aus Zeitungspapier. Es geht auch super einfach. Ihr benötigt nur alte Zeitungen (und bitte keine Hochglanz bedruckten Zeitschriften, möchte man ja nicht so gerne im Gemüsebeet verrotten lassen… Man kann also theoretisch auch die gewachsene Jungpflanze samt Töpfchen pflanzen. Ich mache meist grob das Papier ab und pflanze dann, so verwurzelt die Pflanze fixer im Beet.) und einen „Töpfchenmacher“ aus Holz. Den gibt es zu kaufen für ca. 10-20,-€, je nach Größe und Hersteller. Wer`s kann, drechselt ihn sich selbst. Das „Töpfchen machen“ ist eine gute Sache für die kalte Jahreszeit. So habt ihr genug Zeit euch einen Vorrat anzulegen. Wer jetzt beginnt, darf sich ordentlich heran halten… Und für größere Pflanzereien: Alte Töpfe aufbewahren oder mal unter Freunden anfragen. Wünsche Euch noch einen schönen Abend und eine gute Nacht. Eure Immenhüterin
Veröffentlicht am 19. März 2014 in Tagebuch und mit Anzuchttöpfe, Aussaat, Gemüsebeet, Topfen, Zeitungstöpfe getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0